24-Stunden
Wir betreuen SeniorInnen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland in einem 24-Stunden-Service.
denn ältere Menschen soll man lieben, ehren und betreuen.
Geprüftes, gut ausgebildetes, freundliches Personal ergibt zufriedene KundInnen.
In unserem System gibt es keine versteckten Kosten!
Wir betreuen SeniorInnen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland in einem 24-Stunden-Service.
Wir vermitteln ausschließlich ausgebildete und erfahrene PflegerInnen, Krankenschwestern und BetreuerInnen.
Die Kosten der Betreuungskräfte hängen von den individuellen Bedürfnissen der betroffenen Menschen ab.
Das österreichische Pflegegeld soll pflegebedürftigen Menschen die notwendige Betreuung und Hilfe ermöglichen.
Unsere MitarbeiterInnen haben alle Kenntnisse in der Führung privater Haushalte. Auch hier liegt der Schwerpunkt natürlich auf dem Wohlbefinden der uns anvertrauten Menschen.
Ältere Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt und auf einen Rollstuhl angewiesen sind, haben nicht nur spezielle Anforderungen an ihre Umgebung, sondern auch an das Pflegepersonal.
Ausgebildete Krankenschwestern oder KrankenpflegerInnen mit guten deutschen Sprachkenntnissen übernehmen bei der Altenbetreuung 24 die professionelle Krankenpflege.
Die Freizeitgestaltung ist für alle Menschen ein notwendiger Aspekt des Alltags. Die freie Zeit kann ganz an persönliche Interessen und Hobbys angepasst werden, nimmt diese im Alter doch einen Großteil des Tages ein.
Ältere Menschen sind oft einsam, denn ihre sozialen Kontakte brechen mit der Zeit leider häufig ab. Daher ist es besonders wichtig, neue soziale Verbindungen herzustellen oder die verbleibenden zu pflegen.
Wer auch im hohen Alter fit und beweglich bleiben will, muss Kraft und Ausdauer ständig trainieren. Wir von der Altenbetreuung 24 schlagen zwei Mal pro Woche etwas Fitness vor.
Das alles bleibt kein Traum bei der Altenbetreuung 24!
Mehrmals jährlich fährt das Team rund um die Altenbetreuung 24 auf einen Betriebsausflug. Wir versuchen, unseren BetreuerInnen Österreich ein wenig näherzubringen, denn nur, wer das Land kennt, kennt auch die Menschen.